Donnerstag, 27. November 2014

Sei einfach du selbst - Merkmale einer Hostess

Jeder Mensch ist einzigartig. Gerade diese Einzigartigkeit kann auch eine Hostess für ihre potenziellen Auftraggeber interessant werden lassen. So sind gerade in dem Hostessenberuf viele persönliche und individuelle Eigenschaften gefragt. Für die Auftraggeber sind oftmals zum Beispiel die Ausstrahlung, ein natürliches Wesen, Kommunikationsfähigkeit und ein selbstbewusstes Auftreten von besonderer Bedeutung.

Authentisches Verhalten und Auftreten überzeugt
Viel zu häufig sind Menschen versucht, sich hinter bestimmten Fassaden verstecken zu wollen. Sie geben sich in ihrer Aufmachung oder in ihrem Verhalten ein Erscheinungsbild, das mit ihrer inneren Wirklichkeit nicht übereinstimmt. Diese Unstimmigkeiten werden aber in dem meisten Fällen früher oder später von anderen Menschen wahrgenommen. Gerade in Vorstellungsgesprächen ist es sehr wichtig, sich so zu zeigen, wie man wirklich ist. Auftraggeber suchen nach Hostessen, die zu ihrem Unternehmen passen oder die bestimmte Eigenschaften und Fähigkeiten für bestimmte Aufgaben bzw. Jobs mit sich bringen. Nur ein authentisches Auftreten ist überzeugend. Hostess Agenturen vermitteln Auftraggebern die Hostessen, die für eine Aufgabe gut geeignet erscheinen und auch aus diesem Grund ist es so wichtig, sich in diesem Beruf grundsätzlich so zu zeigen, wie man wirklich ist.

Der erste Eindruck zählt
Da Hostessen in vielen Fällen das Unternehmen des Auftraggebers bestmöglich repräsentieren sollen, ist ein selbstsicherer und selbstverständlicher Umgang mit den Kunden oder Gästen enorm wichtig. Der Eindruck, den die Hostess bei den für ein Unternehmen wichtigen Personen hinterlässt, veranlasst diese Personen sich selbst auch wieder Rückschlüsse über das Unternehmen oder den Auftraggeber bilden. Wie in vielen Bereichen des Lebens zählt auch hier der erste Eindruck, den eine Hostess anderen Personen vermittelt. Eine freundliche, offene Ausstrahlung und ein gepflegtes Äußeres gehören zu den wichtigsten Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Auftreten als Hostess.

Verschiedene Aufgaben erfordern verschiedene Typen
Für sehr introvertierte und eher schweigsame Menschen kann es unter Umständen schwieriger sein, diesen Beruf auszuüben. Aber auch eine zu große Spontanität oder ein ununterbrochener Redefluss kann wiederum für einige Jobs nicht passend sein. Es kommt eben auf die Aufgabenstellung und die Vorstellung des Auftraggebers an, welchen Typ er für einen Job als passend ansieht. Je mehr eine Person sich ihrem Typ entsprechend stylt und verhält, umso authentischer erscheint sie. Gerade für sehr junge Hostessen kann es wichtig sein, sich über den eigenen Typ klar zu werden oder vielleicht auch eine Beratung anzustreben. Aber nur bis zu einem gewissen Grad, denn auch hier gilt: Sei einfach du selbst!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen